maneki-neko 招き猫
maneki-neko “winkende Katze” ist ein beliebter japanischer Glücksbringer in Gestalt einer aufrecht sitzenden Katze, die dem Betrachter mit Ihrer Pfote zuwinkt.
Man findet maneki-neko am Eingang oder an der Kasse von Restaurants oder Läden. Dort sollen sie mit Ihrem Winken Kunden anlocken. In privaten Häusern werden sie gerne aufgestellt, um Wohlstand zu bringen oder um Unglück fern zu halten.
maneki (招き) kommt von dem Verb maneko (招く), welches in der japanischen Sprache „einladen“ bedeutet und neko (猫) bezeichnet eine Katze.
maneki-neko bedeutet wortwörtlich übersetzt: die Katze, die einlädt.
Geschichte
Man glaubt, dass die ersten maneki-neko in Japan am Ende der EDO Epoche (1603-1867) aufgetaucht sind, aber der erste dokumentierte Beweis stammt aus dem Jahr 1870 während der Meiji Epoche.